Presseportal
Presse
Portal
Diese Lebensversicherer ächzen am schwersten unter der Zinszusatzreserve
Rund zehn Milliarden Euro mussten die Lebensversicherer im vergangenen Jahr für die Einhaltung einstiger Zinsversprechen zurücklegen. Nicht bei jedem Unternehmen fällt die Zinszusatzreserve jedoch gleich schwer ins Gewicht, wie ein Blick in die Unternehmensbilanzen...
Inflation in Deutschland steigt auf 4,5 Prozent
Die Inflation in Deutschland hat sich im Oktober weiter beschleunigt und den höchsten Stand seit 28 Jahren erreicht. Die Verbraucherpreise stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,5 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag anhand vorläufiger Daten...
Inflation steigt im November auf über fünf Prozent
Laut erster Schätzung des Statistischen Bundesamtes liegt die Teuerung bei 5,2 Prozent – höchster Wert seit 1992. EZB-Direktorin Isabel Schnabel sieht den Gipfel aber erreicht. Die Preise steigen kräftig in Deutschland. Auch im November zog die Teuerung an und liegt...
Finanzstärke: Bei 44 Lebensversicherern sind die Spielräume gering
Immer mehr Versicherer schaffen es nicht, nur aus ihren Kapitalerträgen die Garantieverpflichtungen zu erfüllen – stattdessen muss quersubventioniert werden, zeigt eine aktuelle Auswertung von Policen Direkt. Die Last einstiger hoher Garantieversprechen wiegt schwer –...
Tipps vom Experten – liveDie Inflation kommt – seien Sie cleverer als der Rest!
Die Inflationsraten steigen an - und die Chance ist groß, dass wir uns wieder an höhere Raten gewöhnen müssen. Viele Sparer sind sich der Folgen aber nicht bewusst. In einem Webinar bei FOCUS Online und Finanzen100 erfahren Sie von Börsen-Experte Christian W. Röhl,...
Finanzvertrieb kassiert bei fondsgebundenen Lebensversicherungen unübliche Kickbacks
Der Frankfurter Finanzvertrieb Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) kassiert nach Informationen der SZ (Donnerstagsausgabe) beim Verkauf fondsgebundener Lebensversicherungen unübliche Gebühren bei Fondsgesellschaften, die zu Lasten der Kunden gehen. Der Vertrieb, der...
Versicherer AXA steht vor gerichtlicher Niederlage
Der Versicherer AXA steht in einem Grundsatzstreit mit der Verbraucherzentrale Hamburg vor einer gerichtlichen Niederlage. Das bestätigten beide Prozessparteien und ein Sprecher des Oberlandesgerichts (OLG) Köln gegenüber boerse-online.de. Von Martin Reim Wie der...
BaFin dokumentiert erhebliche Mängel in Anlageberatung von Banken
Testkäufer haben sich stichprobenartig beraten lassen und wurden unzureichend über Kosten und Eignung von Finanzprodukten informiert. Vor allem Senioren sind betroffen. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat bei einer anonymen Untersuchung...
Klassische Lebensversicherungen vernichten Ihr Vermögen
Die Deutschen sind die Weltmeister der Lebens- und Rentenversicherungen. Dabei bringen diese nur kümmerliche Renditen. Und nun wird auch noch die Inflation zum Problem. Kaum ein Finanzprodukt ist bei den Deutschen so beliebt wie kapitalbildende Lebens- und...
Banken-Test der Bafin fällt verheerend aus: Vor allem Senioren werden falsch beraten
In einem ersten Test hat die Finanzmarktaufsicht Bafin "Mystery Shopping" bei Banken ausprobiert. 36 ausgebildete Testkäufer fühlten mehreren Banken in Beratungsgesprächen auf den Zahn. Mit alarmierenden Ergebnissen. Ab 2022 soll die Finanzmarktaufsicht Bafin...
Niedergang einer einst stolzen Branche
Ob Pflegeversicherung, private Rente oder Riester-Rente - wir erleben den Niedergang einer einst stolzen Branche, die dabei noch das Geld der Versicherten verbrennt. Und die Politik schaut tatenlos zu. Das darf nicht so bleiben. 28.12.2021, 11.42 Uhr Letztes Jahr um...
Finanzaufsicht verdonnert Deutsche Bank zu Millionenstrafe
Die Deutsche Bank muss 8,6 Millionen Euro zahlen, weil sie zeitweise gegen Vorgaben für die Ermittlung des Referenzzinssatzes Euribor verstoßen hat. Es ist die zweithöchste Strafe, die die deutsche Finanzaufsicht bisher verhängt hat. Die Deutsche Bank muss 8,66...
Jedem Dritten droht Rente von unter 1300 Euro
45 Jahre Vollzeit – und eine Nettorente von nur etwas mehr als tausend Euro. Laut einem Zeitungsbericht droht das offenbar vielen Rentnern – im Osten gar jedem Zweiten. Jedem dritten Beschäftigten in Deutschland droht nach 45 Berufsjahren in Vollzeit eine Bruttorente...
Gesetzesentwurf: EU könnte Lebensversicherungen noch unattraktiver machen
Die Kommission wird am Mittwoch neue Regeln für die Branche präsentieren - mit womöglich dramatischen Folgen für die in Deutschland so beliebten Lebensversicherungen. Kritiker sprechen von einem "Todesurteil". Die Deutschen sorgen gerne mit Lebensversicherungen für...
VERSICHERER IN FINANZ-NOT: Angst um unsere Lebensversicherung
+++ Finanz-Schieflage wegen Null-Zins +++ Regierungsbehörde alarmiert +++ „Intensivierte Beobachtung“ +++ Sorge um die beliebteste Geldanlage der Deutschen – die Lebensversicherung (82 Mio. Verträge)! Die Bundesfinanzaufsicht Bafin erklärte gegenüber BILD: Rund 20 von...
STREIT MIT HEDGEFONDS: BaFin ermittelt gegen Allianz
Pensionsfonds und andere Anleger machen die Allianz für Kursverluste von bis zu sechs Milliarden Dollar verantwortlich. Nun erreicht der Rechtsstreit auch Deutschland, der Dax-Konzern ist ins Visier der Finanzaufseher der BaFin geraten. Die Allianz bekommt es wegen...
Trick der deutschen Lebensversicherer macht im Ausland Schule
Eine Meinungsmache von Axel Kleinlein Eine Analyse des Bundes der Versicherten zeigt: Nicht nur deutsche Lebensversicherer halten ihren Kunden Überschüsse vor und nutzen das Geld als Ersatz für Eigenkapital. Über die Karriere eines fragwürdigen Bilanztricks. Die...
Dieses große Risiko bergen Lebensversicherungen
Fragt man die Statistik, hat jeder deutsche Haushalt zwei Lebensversicherungen. Dabei lohnen sie sich kaum mehr – und bergen ein entscheidendes Risiko. Statistisch besitzt jeder der 42 Millionen Haushalte in Deutschland zwei kapitalbildende Lebens- und...
DWS zieht sich aus dem Riester-Geschäft zurück
Die Fondsgesellschaft zieht sich aus dem Riester-Neugeschäft zurück und erhebt Vorwürfe gegen die Bundesregierung: Im Negativzins funktioniere keine Garantie. Die DWS dürfte nicht der letzte Anbieter sein, der Riester aufgibt. In diesem Jahr feiert die Riester-Rente...
Im schlimmsten Fall 40 Prozent Verlust: Ist eine Lebensversicherung heute noch sinnvoll?
Wer sich absichern möchte und Rücklagen bilden will, der stößt recht bald auf den Begriff der Lebensversicherung – doch was ist das und braucht man das heutzutage noch? Dazu finden Sie hier fünf Alternativen zur Lebensversicherung. Was ist eine Lebensversicherung? Der...
Denkt Zürich über Run-off von deutschem Lebensversicherer nach?
Noch sind es nur Gerüchte: Die Zurich soll über einen Verkauf ihres deutschen Lebensversicherers nachdenken. Es wäre der größte externe Run-off nach dem Deal der Generali vor einigen Jahren. Nach der Ankündigung der Generali, ihren Lebensversicherungsbestand in den...
Riester-Rente vor dem Aus: DAS müssen Sparer jetzt wissen!
Vor 20 Jahren machte der Bundestag den Weg frei für die Riester-Rente. Mehr als 16 Millionen Verträge sind seit Einführung dieser privaten Zusatzvorsorge fürs Alter verkauft worden. Ein Grund zum Feiern ist das aus Sicht von Verbraucherverbänden jedoch nicht. Ganz im...
Riester-Rente vor dem Aus – Kaum noch neue Verträge ab 2022
Weil die geplante Reform gescheitert ist, wollen sich viele Anbieter zurückziehen. Altverträge bleiben bestehen, Verbraucherschützer fordern Systemwechsel. Mit grauen Haaren und tiefen Falten im Gesicht blicken Annalena Baerbock, Armin Laschet und Olaf Scholz finster...
Jetzt definitiv: Garantiezins für Lebensversicherungen sinkt auf 0,25 Prozent
München. Der Garantiezins für Lebensversicherungen sinkt von 0,9 auf 0,25 Prozent. Diese Änderung gilt für Policen, die ab 1. Januar 2022 abgeschlossen werden, und wurde an diesem Dienstag im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Ende März war ein entsprechender...
8,1 Milliarden Euro: So viel kostet die Inflation Sparer allein im ersten Quartal
Ökonomen warnen seit Monaten vor einer neuen Inflation. Tatsächlich stieg die Teuerung im ersten Quartal spürbar. Dieser Preisauftrieb hat Sparer prompt 8,1 Milliarden Euro gekostet. Doch es gibt Wege, sich vor der Inflation zu schützen. 8,1 Milliarden Euro haben...
BGH: Gekürzte Überschussbeteiligung trotz Gewinnabführung?
Der Niedrigzins lässt die Überschussbeteiligung von Kunden klassischer Lebensversicherungen schmelzen. Darf ein Versicherer in dieser Situation Gewinn für sein Mutterhaus abzweigen? Der Bundesgerichtshof sah sich diese Praxis der Allianz genauer an. Gerade erst hat...
Milliardenschaden: Versinken die Versicherer im Greensill-Strudel?
Der Skandal um Greensill zieht nun auch die Versicherungsbranche in ihren Bann. Die Bafin hat die Greensill Bank AG in Bremen nach Turbulenzen bei der britisch-australischen Mutter-Gesellschaft geschlossen. Bei der Frage nach dem Ersatz der Schäden richten sich alle...
Ende der Beitragsgarantie bei Versicherungen?
Die Zeit 100-prozentiger Beitragsgarantie neigt sich dem Ende: Versicherer in Deutschland gehen laut der Laureus AG Privat Finanz dazu über, keine Lebensversicherungen mit 100-prozentiger Garantie mehr anzubieten. Neukunden könnten daher künftig nicht mehr auf den...
Finanzaufsicht droht Lebensversicherern mit Stopp des Neugeschäfts
Den Lebensversicherern setzen die Dauerniedrigzinsen zu. Nun macht die Finanzaufsicht klar: Kapitalschwachen Anbietern könnte der Verkauf neuer Policen untersagt werden. Die Finanzaufsicht Bafin droht kapitalschwachen Lebensversicherern mit einem Entzug der Lizenz für...
Lebensversicherungen: Rendite erneut gesunken – auch neue Produkte ziehen nicht
Die Verzinsung ist abermals gesunken. Anbieter flüchten aus Policen mit großzügigen Garantien in neue Produkte, doch die Kunden zeigen sich zurückhaltend. Lebensversicherte erhalten für 2021 im Schnitt so wenig Rendite wie nie zuvor. Das zeigen Berechnungen des...
Bafin erhöht Druck auf Lebensversicherer
Die Finanzaufsicht Bafin fordert von Lebensversicherern besser nachvollziehbare Pläne, wie sie bis 2032 auf die geforderten Kapitalpolster kommen wollen. Rund ein Viertel der 83 deutschen Lebensversicherer erfüllen die Kapitalanforderungen nach dem EU-Aufsichtsregime...
Abschied vom Anlageliebling: Lohnt sich das Geld für eine Lebensversicherung?
Lebensversicherungen waren lange die gängigste Methode, um für das Alter vorzusorgen und die Rente aufzustocken. Aber lohnen sie noch immer? Ein Überblick. Lebensversicherungen gehören zu den beliebtesten Anlageprodukten für die Altersvorsorge. Viele nutzen die...
Lebensversicherer kürzen Leistungsversprechen für Anspar- und Auszahlungsphase
Die Verzinsung in der Lebensversicherung sinkt erneut. Für 2021 liege die laufende Verzinsung im Marktdurchschnitt bei 2,65 Prozent. Das ist ein Minus von 0,09 Prozentpunkten. Inzwischen senken viele Unternehmen auch den Rentenfaktor. Das Ratinhaus Assekurata hat zum...
Die klassische private Rentenversicherung wird zum Auslaufmodell
Nur jeder dritte Versicherer hat sie überhaupt noch im Angebot: Die klassische private Rente mit Beitragsgarantie und gesicherter Rendite verliert einer Studie zufolge zunehmend an Bedeutung. Die anhaltenden Niedrigzinsen an den Kapitalmärkten machen klassische...
Lebensversicherer lassen Verzinsungen weiter sinken
Die meisten deutschen Lebensversicherer setzen ihre Vertragsnehmer erneut auf Diät. In diesem Jahr erreichen die laufenden Verzinsungen ein neues Rekordtief, vor vier Jahren schütteten einige Gesellschaften noch bis zu 1,5 Prozentpunkte mehr aus. Kunden deutscher...
Gewaltige Kluft zwischen Rente und Beamten-Pension – Altersarmut droht
Die finanzielle Kluft zwischen der gesetzlichen Rente und Beamtenpensionen in Deutschland ist groß. Linken-Fraktionschef Bartsch stellt eine finstere Prognose. Dass die gesetzliche Rente in Deutschland niedriger ausfällt als die Pensionen der Bundesbeamt:innen ist...
Millionen Deutsche betroffen: Renten-Überraschung – Regierung stoppt Riester-Reform
Die Riester-Rente muss dringend überarbeitet werden - ein nötiger Schritt, da das Modell schon seit einigen Jahren keinen guten Ruf mehr hat. Doch die Reform scheint nun auf Eis gelegt. Das berichtet die „Bild“-Zeitung unter Berufung auf das Bundesfinanzministerium....
Regierung stoppt Riester-Reform!
Für viele Menschen ist die Riester-Rente immer unattraktiver geworden. Trotzdem hat die GroKo eine geplante Reform jetzt vorerst gestoppt. Ein neues Papier aus dem Bundesfinanzministerium zeigt: Die GroKo hat die Riester-Rente (vorerst) abgeschrieben! In dem Dokument...
Überschussbeteiligung erreicht neuen Tiefststand
Die anhaltende Zinsflaute zwingt die Lebensversicherer in diesem Jahr erneut dazu, ihre laufende Verzinsung nach unten zu korrigieren. Während sie ihren Kunden 2020 im Durchschnitt noch 2,25 Prozent anbieten konnten, sind es jetzt nur noch 2,07 Prozent, wie eine...
Bei diesen Lebensversicherungen gibt es kaum mehr Zinsen
Viele Lebensversicherer zahlen ihren Kunden im Jahr 2021 deutlich weniger Zinsen als die vergangenen Jahre. Bei welchen Anbietern die Erträge besonders zurückgehen. Klassische Lebens- und Rentenversicherungen werfen im laufenden Jahr wegen der Dauer-Niedrigzinsen...
Lebensversicherer wollen Garantie senken
Die Niedrigzinsen machen den Lebensversicherern seit Jahren zu schaffen. Die Lage dürfte sich absehbar kaum bessern, erwartet die Finanzaufsicht Bafin. Neukunden müssten sich auf höhere Risiken einlassen - und bekämen damit zumindest die Chance auf höhere Renditen....
Bilanzrating deutscher Lebensversicherer 2019
Jedes Jahr im Herbst veröffentlicht der map-report die Bilanzanalysen deutscher Lebensversicherer. In diesem Jahr wurde die Untersuchung überarbeitet und um ein Rating ergänzt. Mit einem breiten Bewertungsansatz wird ein umfangreicher Einblick über die Stärken und...
Anbieter kassieren bis zu 38 Prozent des eingezahlten Geldes
Riester-Sparerinnen und -Sparer werden vom Staat unterstützt. Eine neue Studie zeigt jedoch: Die Kosten vieler Versicherungsprodukte fressen die Zulagen schnell auf. Von Anne Seith 03.12.2020, 10.34 Uhr Foto: Jochen Tack / imago images Dass es ein Problem gibt, ist...
Allianz kürzt erneut Überschüsse
Nachdem sie die Überschussbeteiligung bereits für dieses Jahr gekürzt hatte, folgt bei der Allianz für 2021 die nächste Anpassung. Auch die Swiss Life hat nun ihre Überschussbeteiligung für das kommende Jahr bekannt gegeben. Wenn die Allianz, der mit Abstand größte...
Nach Allianz und R+V: Auch Alte Leipziger rückt von 100-prozentiger Beitragsgarantie ab
Die klassische Lebensversicherung mit garantierter Verzinsung befindet sich zunehmend auf dem Abstellgleis. Der Verzicht auf eine vollumfängliche Garantie macht eine offensivere Kapitalanlagepolitik möglich. Sicherheitsmechanismen möchte man den Kunden aber weiterhin...
Allianz-Chef warnt vor Pleiten von Lebensversicherern – und sieht nächste große Krise kommen
Allianz-Chef Oliver Bäte hat wegen der anhaltenden Niedrigzinsen vor dem Scheitern mancher deutscher Lebensversicherer gewarnt. „Ich rechne gerade angesichts der massiven Verwerfungen damit, dass ein paar Wettbewerber, die nicht gut gewirtschaftet haben, ausscheiden“,...
2021 – das Jahr der Zombieversicherer
Eine Meinungsmache von Axel Kleinlein Die Aussichten für viele Lebensversicherer sind schlecht: Die Zinsen bleiben niedrig, in den Kapitalanlagen lauern Gefahren. Die Schwächsten müssten eigentlich aufgeben. Hält die Politik sie mit Hilfspaketen am Leben? 29.12.2020,...
Lebensversicherung Bafin erwartet weiter bröckelnde Garantien
Der Verfall der Erträge von Lebensversicherungen mit Garantie wird weitergehen. Für die Finanzaufsicht ist das zwangsläufig und in Ordnung. Lebensversicherungen ohne nennenswerten Garantiezins und ohne die vollständige Zusicherung eingezahlter Beiträge: Die wegen der...
38 Lebensversicherer senken laufende Verzinsung
Die Überschussbeteiligung der deutschen Lebensversicherer sinkt 2021 um 0,13 Prozentpunkte und wird bei durchschnittlich 2,08 Prozent liegen. In Summe haben 38 Unternehmen ihre laufende Verzinsung nach unten korrigieren müssen. Der Druck auf die deutschen Versicherer...
procontra Lebensversicherung: Das Ende der 100-Prozent-Garantie und die Folgen
Detlef Pohl LV-Check Berater Zielgruppenansprache Marktführer Allianz bietet ab Januar keine Rentenversicherungen mit vollständigem Beitragserhalt mehr an. Was stattdessen geplant ist, welche Folgen das für die ganze Branche hat und wohin Kunden vorübergehend noch...
Moody’s warnt vor Corona-Belastungen bei deutschen Versicherern
Das kommende Jahr wird kein leichtes für Assekuranzunternehmen, sagt die Ratingagentur. Pandemiefolgen und das niedrige Zinsniveau belasten die Branche. Die deutschen Versicherer werden zwar die unmittelbaren Folgen der Coronakrise bewältigen, jedoch längerfristig...
21 Lebensversicherer schwächeln im Rating von Morgen & Morgen
Insgesamt acht mal konnte Morgen & Morgen die Höchstbenotung von fünf Sternen vergeben, und das bedeutet ein „ausgezeichnet“. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Spitzengruppe gewachsen. Im 2019er Rating hatten sich noch fünf Unternehmen auf dem Siegerpodest...
Abschied von Riester-Rente und Garantien
Die Reformbemühungen um die staatlich geförderte zusätzliche Altersvorsorge sind ins Stocken geraten und der Niedrigzins drückt weiter auf die Ertragslage der Lebensversicherer. Nun zog ein weiterer Anbieter die Konsequenzen und verzichtet ab 2021 auf reine Garantie-...
Axa kürzt 2021 Überschussbeteiligung
Kundinnen und Kunden, die bei der Axa eine klassische Lebensversicherung halten, müssen sich im kommenden Jahr auf eine niedrigere Überschussbeteiligung einstellen. Die Gesamtverzinsung auf den Sparanteil liege 2021 bei 3,4 Prozent. Kundinnen und Kunden der Axa...
Lebensversicherer Garantiezins soll drastisch sinken
Stand: 02.12.2020 09:19 Uhr Die deutschen Lebensversicherer sollen den Garantiezins von 0,9 auf 0,25 Prozent senken. Das hätte vor allem für junge Sparer, die nur einen geringen Betrag anlegen können, fatale Folgen. Auch die Riester-Rente wäre betroffen. Von Angela...
R+V nimmt klassische Lebensversicherung vom Markt
Nach den Branchengrößen Allianz und Ergo reagiert auch die R+V Lebensversicherung auf den Druck am Markt und wird künftig keine klassischen Lebensversicherungen mehr anbieten. Bereits im Oktober 2020 hatte die Allianz angekündigt, ihre Angebote für neue Verträge zu...
Ergo senkt Zinsen in der Lebensversicherung
Die Ergo passt die Überschüsse in den klassischen Tarifen an. So werde die Gesamtverzinsung bei der Ergo Leben im kommenden Jahr um 0,1 Prozentpunkte gekürzt. Bei der Ergo Vorsorge Leben geht es sogar 0,2 Prozentpunkte abwärts. Im vergangenen Jahr hatte der...
Lebensversicherung vor dem Aus! Allianz zieht als Erster die Notbremse
Die Allianz hat das Aus für die jahrzehntelange einhundertprozentige Beitragsgarantie verkündet. Die ganze Branche wackelt. Verbraucherschützer raten zur Vorsicht. FOCUS Online erklärt, was die Notbremse der Allianz für Neu- und Altkunden bedeutet. Früher galt sie als...
Allianz kippt volle Beitragsgarantie bei Lebensversicherungen
Zumindest die Beiträge sind sicher? Nicht bei neuen Lebensversicherungen der Allianz. Angesichts der Niedrigzinsen bricht der Branchenprimus ein Tabu und schafft die volle Beitragsgarantie ab. Deutschlands größter Lebensversicherer Allianz Leben will seinen Kunden vom...
BdV: „Lebensversicherung zur Altersvorsorge ist legaler Betrug“
Axel Kleinlein vor einen Bild des Hamburger Hafens Axel Kleinlein, Vorstandssprecher des BdV Der Bund der Versicherten (BdV) ist bekannt für seine harte Gangart beim Thema Lebensversicherungen. Nun greift der Vorstandsvorsitzendes des BdV, Axel Kleinlein, die jüngst...
Ein Lebensversicherer weniger
Ein relativ kleiner Lebensversicherer verlässt die deutsche Bühne, bleibt jedoch mit seinem Bestand unter demselben Holding-Dach. Um wen es sich handelt, wie viele Verträge betroffen sind und wie es für die Kunden weitergeht. Aus zwei mach eins: Die Stuttgarter...
Solvenzcheck: 22 Lebensversicherer fallen durch
In seiner jährlichen Auswertung der Solvenzberichte zeichnet der Bund der Versicherten ein düsteres Bild für ein Viertel der Lebensversicherer. Insbesondere bei den Run-off-Plattformen müsse die BaFin stärker aktiv werden, fordert BdV-Vorstandssprecher Axel Kleinlein....
Lebensversicherungen: Wir garantieren Ihnen… nichts!
Bald sinkt der Garantiezins der Lebensversicherer auf nahezu null. Trotzdem unterschreiben viele Bundesbürger noch immer solche Verträge. Das kann man zwar erklären – aber nicht wirklich verstehen Von Nadine Oberhuber Es gab in der „Sesamstraße“ diesen Zahlen- und...
Problemfall Lebensversicherung: Der große Aufkauf rückt näher
Es war ein lautes Lebensversicherungsgerücht mitten zur Corona-Zeit: Allianz und Generali wollen sich von großen und milliardenschweren LV-Beständen trennen, meldete Bloomberg. Die Unternehmen schweigen auf Nachfrage, doch die Run-off-Branche hat bereits Witterung...
Viele Lebensversicherer können mit Kapitalerträgen nicht mehr Zinszusagen erwirtschaften
Die deutschen Lebensversicherer haben immer mehr Probleme, im Niedrigzins die Garantiezusagen an ihre Kunden zu erwirtschaften. Vier von zehn Anbieter konnten im Zeitraum von 2016 bis 2018 höchstens in einem Jahr mit ihren Kapitalerträgen den garantierten Zins...
Altersvorsorge in der Bredouille Bei 13 Lebensversicherern ist es eng
Dass es Lebensversicherer schwer haben, einst gegebene Zinsversprechen zu halten, ist bekannt. Finanztest deckt auf, dass 13 von 31 Versicherern in den letzten Jahren ihre Garantieverpflichtungen nicht mit Kapitalerträgen finanzieren konnten. Das hat Auswirkungen auf...
Die Schattenrechnung der Versicherer
Das Geschäft mit der 2. Säule ist für die Lebensversicherer hochprofitabel – auch, weil sie Defizite im Bereich Verwaltung indirekt auf die Versicherten abwälzen können. Laut einem Bericht des Wirtsch Veröffentlicht am 01.10.2012 Über 800 Milliarden Franken...
Fairr: Riester-Fondssparpläne stehen nun ohne Aktienfonds da
Ein Riester-Fondssparplan ohne Aktienfonds? Das betrifft gerade Kundinnen und Kunden des Berliner Start-ups Fairr. Laut einem Zeitungsbericht haben die Hauptstädter aufgrund der Coronakrise an den Kapitalmärkten sämtliche Aktienfonds und ETFs verkaufen müssen, um...
„Wirtschaftlich unsinnige Fehlkonstruktion“ Finanzdienstleister lässt kein gutes Haar an Lebensversicherung
Kapitalbildende Lebensversicherungen seien eine „veritable Fehlkonstruktion“, schreiben zwei Fondsexperten eines Münchner Finanzdienstleisters in ihrer Analyse. Grund hierfür sei eine „ökonomisch eher unsinnige Verkupplung“ einer Risikolebensversicherung mit einem...
Bund der Versicherten: Diese Versicherungen sind unnötig
Vorsicht ist besser als Nachsicht. Nach dieser Devise entscheiden sich wahrscheinlich viele Privatpersonen für eine Versicherung. Ein guter Schutz ist im Leben auch unbedingt notwendig. Heutzutage gibt es allerdings einen Urwald an Versicherungsprodukten, von denen...
Lebensversicherungen: Garantiezins fällt wohl noch stärker
Die Bundesregierung und die Finanzaufsicht Bafin wollen die deutschen Lebensversicherer angesichts der niedrigen Zinsen offenbar noch stärker an die Kandare nehmen als gedacht. Es zeichne sich ab, dass der Garantiezins für Lebensversicherungen vom nächsten Jahr an...
Debeka stellt Riester-Neugeschäft ein
Als Grund für die Entscheidung nannte der Versicherer die Zinssituation und die starken gesetzlichen Restriktionen. Man wolle abwarten, bis sich die Politik beim Thema Riester positioniert habe. Die Debeka tritt beim Thema Riester erst einmal auf die Bremse. Man habe...
Lebensversicherung: Rechnungszins zwingt zu Garantieabbau
Die Niedrigzinspolitik der EZB bringt die Lebensversicherung an ihre Grenzen. Sinkt der Rechnungszins 2021 auf 0,5 Prozent, kommen nennenswerte Leistungen nur noch durch Verzicht auf Garantien zustande, hat eine neue Untersuchung ergeben. Die "Garantie-Torte" in der...
Lebensversicherung – leere Versprechen…
Ein junger Vater will gut vorsorgen und schliesst eine Lebensversicherung ab. Versprochen wird ihm von der Versicherung viel Rendite. Die Ernüchterung kommt nach 20 Jahren Einzahlen: Der Mann hat schlussendlich Geld verloren. Beim Abschluss dieser fonds-gebundenen...
Lebensversicherer schütten deutlich weniger aus
Von Philipp Krohn Große Herausforderung für Lebensversicherer: Ihre zugesagten Garantien gegenüber den Kunden auch einlösen zu können. Bild: dpa Im Vorjahr konnten Lebensversicherer kurz aufatmen. Das war aber offenbar nur eine kurze Pause im Abwärtstrend....
Bei Einmalzahlung Einkommensteuer auf Riester-Rente fällig
Bei manchen Riester-Verträgen ist der monatliche Rentenanspruch sehr gering. In diesen Fällen kann die Rente auf einen Schlag ausgezahlt werden. Dann muss allerdings Einkommensteuer auf die Kleinbetragsrente gezahlt werden, wie der Bundesfinanzhof urteilt. Wer sich...
20 Jahre lang eingezahlt und am Schluss nur Geld verloren
Ein junger Vater schliesst eine Lebensversicherung mit tollen Renditeprognosen. Doch es wird ein Verlustgeschäft. Autor: Oliver Fueter Ein Mann schloss 1999 bei der Swiss Life eine fonds-gebundene Lebensversicherung ab. Der Versicherungsvertreter schwärmte von hohen...
Verzinsung von Lebensversicherungen sinkt
Auf Lebens- und Rentenversicherungen gibt es immer weniger Zinsen. Einer Studie zufolge streichen Sparer nur noch 2,74 Prozent ein. Altverträge können sich aber weiterhin lohnen. Die Verzinsung von Lebens- und Rentenversicherungen geht nach kurzer Pause wieder auf...
Wette auf ein langes Leben
Viele Riester-Sparer bekommen im Ruhestand monatlich nur sehr wenig Geld ausgezahlt. Den wenigsten ist das vorher klar. Von Andreas Jalsovec Fragt man Klaus Hermann nach der Höhe seiner Riester-Rente, muss er erst einmal grübeln. So genau wisse er das gar nicht, gibt...
Kleinlein: “Versicherer sind keine Partner der Kunden”
Axel Kleinlein. Quelle: BdV Timing ist alles: Diese Woche präsentierte der GDV seine Zahlen für 2019, einen Tag später sprach Axel Kleinlein, Vorstandssprecher des Bundes der Versicherten (BdV) mit VWheute über jene Ergebnisse und die Lebensversicherung im...
Neues Gesetz illegal? Millionen Sparer betroffen: Staat kassiert jetzt sogar bei Verlusten Steuern
dpa/Hans Wiedl Ein Mann bei der Steuererklärung (Symbolbild) Für Millionen von Sparer könnte ein neues Gesetz des Bundestages unangenehme Folgen haben: Zahlen muss, wer mit seinen Investitionen Geld verloren hat. Verluste aus Termingeschäften sollten nur noch bis...
37 Lebensversicherer haben laufende Verzinsung gesenkt
Die Überschussbeteiligung der deutschen Lebensversicherer sinkt 2020 um 0,10 Prozentpunkte und wird bei durchschnittlich 2,23 Prozent liegen. In Summe haben 37 Unternehmen ihre laufende Verzinsung nach unten korrigieren müssen. Der Druck auf die deutschen Versicherer...
Verzinsung von Lebensversicherungen ist gesunken
22 von 38 Lebensversicherern, für die Daten vorliegen, haben ihre Überschussbeteiligung für 2020 gesenkt – allen voran der unangefochtene Marktführer. Viele deutsche Versicherer haben die Hoffnung auf in absehbarer Zeit steigende Zinsen aufgegeben und die Konsequenz...
Generali-Töchter senken Zinsen in der Lebensversicherung
Die Generali hat bei ihren drei deutschen Versicherungstöchtern die Überschussbeteiligung für 2020 gekürzt. So soll die laufende Verzinsung in den klassischen Tarifen der AachenMünchener, der Cosmos Direkt sowie der Dialog jeweils auf 2,0 Prozent gesenkt werden. Nach...
“Geldvernichtungsmaschine LV”: BdV wütet gegen Generali und Proxalto
Der Bund der Versicherten (BdV) greift Generali und Proxalto in selbst für eigene Verhältnisse ungewohnter Schärfe an. Der Versicherer hat seinen LV-Bestand im letzten Jahr an Proxalto verkauft, die Leidtragenden seien die Kunden. Nur die Investoren würden “den...
Lichter bald aus? Der Problemfall Lebensversicherung nah betrachtet
Garantien – dieses Wort hören die Bundesbürger besonders gerne, gerade wenn es um finanzielle Angelegenheiten geht. Garantien geben ihnen in der Regel das, was sie sich am meisten wünschen in der Altersvorsorge – nämlich Sicherheit und Beständigkeit. Doch die Luft in...
Debeka senkt Zinsen in der Lebensversicherung deutlich
Debeka senkt Zinsen in der Lebensversicherung deutlich Die Debeka senkt für 2020 die Überschussbeteiligung in den klassischen Tarifen. So soll die laufende Verzinsung von 2,25 Prozent auf 1,75 Prozent reduziert werden. In den vergangenen Jahren hatte die Debeka ihre...
Intellectual property disputesFinanzsystem im Krisen-Modus? Ein Blick auf die BaFin-Webseite genügt
Finanzsystem im Krisen-Modus? Ein Blick auf die BaFin-Webseite genügt Was schwirrt heute durch die Medienlandschaft? Der oberste deutsche Versicherungsaufseher von BaFin Frank Grund gibt öffentlich zu bedenken, dass ihm die Lage der Pensionskassen Sorge bereite. Sie...
WEGEN MINI-ZINSEN Deutsche legen ihre Lebensversicherungen auf Eis
WEGEN MINI-ZINSEN Deutsche legen ihre Lebensversicherungen auf Eis Null Vertrauen wegen Null-Zinsen! In knapp jede dritte Lebensversicherung in Deutschland fließt kein Geld mehr. 28,1 Prozent der Verträge stehen laut dem Branchendienst Map-Report inzwischen auf...
Eine Branche vor dem OffenbarungseidLebensversicherer-Pleiten kaum noch abzuwenden
Eine Branche vor dem Offenbarungseid Lebensversicherer-Pleiten kaum noch abzuwenden In den kommenden zwei Jahren werden weitere Pensionskassen in die Knie gehen, viele Lebensversicherer ihre Bestände schließen oder insgesamt ihre Kundinnen und Kunden mit den Verträgen...
Diese Lebensversicherer ächzen am schwersten unter der Zinszusatzreserve
Rund zehn Milliarden Euro mussten die Lebensversicherer im vergangenen Jahr für die Einhaltung einstiger Zinsversprechen zurücklegen. Nicht bei jedem Unternehmen fällt die Zinszusatzreserve jedoch gleich schwer ins Gewicht, wie ein Blick in die Unternehmensbilanzen...
Inflation in Deutschland steigt auf 4,5 Prozent
Die Inflation in Deutschland hat sich im Oktober weiter beschleunigt und den höchsten Stand seit 28 Jahren erreicht. Die Verbraucherpreise stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,5 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag anhand vorläufiger Daten...
Inflation steigt im November auf über fünf Prozent
Laut erster Schätzung des Statistischen Bundesamtes liegt die Teuerung bei 5,2 Prozent – höchster Wert seit 1992. EZB-Direktorin Isabel Schnabel sieht den Gipfel aber erreicht. Die Preise steigen kräftig in Deutschland. Auch im November zog die Teuerung an und liegt...
Finanzstärke: Bei 44 Lebensversicherern sind die Spielräume gering
Immer mehr Versicherer schaffen es nicht, nur aus ihren Kapitalerträgen die Garantieverpflichtungen zu erfüllen – stattdessen muss quersubventioniert werden, zeigt eine aktuelle Auswertung von Policen Direkt. Die Last einstiger hoher Garantieversprechen wiegt schwer –...
Tipps vom Experten – liveDie Inflation kommt – seien Sie cleverer als der Rest!
Die Inflationsraten steigen an - und die Chance ist groß, dass wir uns wieder an höhere Raten gewöhnen müssen. Viele Sparer sind sich der Folgen aber nicht bewusst. In einem Webinar bei FOCUS Online und Finanzen100 erfahren Sie von Börsen-Experte Christian W. Röhl,...
Finanzvertrieb kassiert bei fondsgebundenen Lebensversicherungen unübliche Kickbacks
Der Frankfurter Finanzvertrieb Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) kassiert nach Informationen der SZ (Donnerstagsausgabe) beim Verkauf fondsgebundener Lebensversicherungen unübliche Gebühren bei Fondsgesellschaften, die zu Lasten der Kunden gehen. Der Vertrieb, der...
Versicherer AXA steht vor gerichtlicher Niederlage
Der Versicherer AXA steht in einem Grundsatzstreit mit der Verbraucherzentrale Hamburg vor einer gerichtlichen Niederlage. Das bestätigten beide Prozessparteien und ein Sprecher des Oberlandesgerichts (OLG) Köln gegenüber boerse-online.de. Von Martin Reim Wie der...
BaFin dokumentiert erhebliche Mängel in Anlageberatung von Banken
Testkäufer haben sich stichprobenartig beraten lassen und wurden unzureichend über Kosten und Eignung von Finanzprodukten informiert. Vor allem Senioren sind betroffen. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat bei einer anonymen Untersuchung...
Klassische Lebensversicherungen vernichten Ihr Vermögen
Die Deutschen sind die Weltmeister der Lebens- und Rentenversicherungen. Dabei bringen diese nur kümmerliche Renditen. Und nun wird auch noch die Inflation zum Problem. Kaum ein Finanzprodukt ist bei den Deutschen so beliebt wie kapitalbildende Lebens- und...
Banken-Test der Bafin fällt verheerend aus: Vor allem Senioren werden falsch beraten
In einem ersten Test hat die Finanzmarktaufsicht Bafin "Mystery Shopping" bei Banken ausprobiert. 36 ausgebildete Testkäufer fühlten mehreren Banken in Beratungsgesprächen auf den Zahn. Mit alarmierenden Ergebnissen. Ab 2022 soll die Finanzmarktaufsicht Bafin...
Niedergang einer einst stolzen Branche
Ob Pflegeversicherung, private Rente oder Riester-Rente - wir erleben den Niedergang einer einst stolzen Branche, die dabei noch das Geld der Versicherten verbrennt. Und die Politik schaut tatenlos zu. Das darf nicht so bleiben. 28.12.2021, 11.42 Uhr Letztes Jahr um...
Finanzaufsicht verdonnert Deutsche Bank zu Millionenstrafe
Die Deutsche Bank muss 8,6 Millionen Euro zahlen, weil sie zeitweise gegen Vorgaben für die Ermittlung des Referenzzinssatzes Euribor verstoßen hat. Es ist die zweithöchste Strafe, die die deutsche Finanzaufsicht bisher verhängt hat. Die Deutsche Bank muss 8,66...
Jedem Dritten droht Rente von unter 1300 Euro
45 Jahre Vollzeit – und eine Nettorente von nur etwas mehr als tausend Euro. Laut einem Zeitungsbericht droht das offenbar vielen Rentnern – im Osten gar jedem Zweiten. Jedem dritten Beschäftigten in Deutschland droht nach 45 Berufsjahren in Vollzeit eine Bruttorente...
Gesetzesentwurf: EU könnte Lebensversicherungen noch unattraktiver machen
Die Kommission wird am Mittwoch neue Regeln für die Branche präsentieren - mit womöglich dramatischen Folgen für die in Deutschland so beliebten Lebensversicherungen. Kritiker sprechen von einem "Todesurteil". Die Deutschen sorgen gerne mit Lebensversicherungen für...
VERSICHERER IN FINANZ-NOT: Angst um unsere Lebensversicherung
+++ Finanz-Schieflage wegen Null-Zins +++ Regierungsbehörde alarmiert +++ „Intensivierte Beobachtung“ +++ Sorge um die beliebteste Geldanlage der Deutschen – die Lebensversicherung (82 Mio. Verträge)! Die Bundesfinanzaufsicht Bafin erklärte gegenüber BILD: Rund 20 von...
STREIT MIT HEDGEFONDS: BaFin ermittelt gegen Allianz
Pensionsfonds und andere Anleger machen die Allianz für Kursverluste von bis zu sechs Milliarden Dollar verantwortlich. Nun erreicht der Rechtsstreit auch Deutschland, der Dax-Konzern ist ins Visier der Finanzaufseher der BaFin geraten. Die Allianz bekommt es wegen...
Trick der deutschen Lebensversicherer macht im Ausland Schule
Eine Meinungsmache von Axel Kleinlein Eine Analyse des Bundes der Versicherten zeigt: Nicht nur deutsche Lebensversicherer halten ihren Kunden Überschüsse vor und nutzen das Geld als Ersatz für Eigenkapital. Über die Karriere eines fragwürdigen Bilanztricks. Die...
Dieses große Risiko bergen Lebensversicherungen
Fragt man die Statistik, hat jeder deutsche Haushalt zwei Lebensversicherungen. Dabei lohnen sie sich kaum mehr – und bergen ein entscheidendes Risiko. Statistisch besitzt jeder der 42 Millionen Haushalte in Deutschland zwei kapitalbildende Lebens- und...
DWS zieht sich aus dem Riester-Geschäft zurück
Die Fondsgesellschaft zieht sich aus dem Riester-Neugeschäft zurück und erhebt Vorwürfe gegen die Bundesregierung: Im Negativzins funktioniere keine Garantie. Die DWS dürfte nicht der letzte Anbieter sein, der Riester aufgibt. In diesem Jahr feiert die Riester-Rente...
Im schlimmsten Fall 40 Prozent Verlust: Ist eine Lebensversicherung heute noch sinnvoll?
Wer sich absichern möchte und Rücklagen bilden will, der stößt recht bald auf den Begriff der Lebensversicherung – doch was ist das und braucht man das heutzutage noch? Dazu finden Sie hier fünf Alternativen zur Lebensversicherung. Was ist eine Lebensversicherung? Der...
Denkt Zürich über Run-off von deutschem Lebensversicherer nach?
Noch sind es nur Gerüchte: Die Zurich soll über einen Verkauf ihres deutschen Lebensversicherers nachdenken. Es wäre der größte externe Run-off nach dem Deal der Generali vor einigen Jahren. Nach der Ankündigung der Generali, ihren Lebensversicherungsbestand in den...
Riester-Rente vor dem Aus: DAS müssen Sparer jetzt wissen!
Vor 20 Jahren machte der Bundestag den Weg frei für die Riester-Rente. Mehr als 16 Millionen Verträge sind seit Einführung dieser privaten Zusatzvorsorge fürs Alter verkauft worden. Ein Grund zum Feiern ist das aus Sicht von Verbraucherverbänden jedoch nicht. Ganz im...
Riester-Rente vor dem Aus – Kaum noch neue Verträge ab 2022
Weil die geplante Reform gescheitert ist, wollen sich viele Anbieter zurückziehen. Altverträge bleiben bestehen, Verbraucherschützer fordern Systemwechsel. Mit grauen Haaren und tiefen Falten im Gesicht blicken Annalena Baerbock, Armin Laschet und Olaf Scholz finster...
Jetzt definitiv: Garantiezins für Lebensversicherungen sinkt auf 0,25 Prozent
München. Der Garantiezins für Lebensversicherungen sinkt von 0,9 auf 0,25 Prozent. Diese Änderung gilt für Policen, die ab 1. Januar 2022 abgeschlossen werden, und wurde an diesem Dienstag im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Ende März war ein entsprechender...
8,1 Milliarden Euro: So viel kostet die Inflation Sparer allein im ersten Quartal
Ökonomen warnen seit Monaten vor einer neuen Inflation. Tatsächlich stieg die Teuerung im ersten Quartal spürbar. Dieser Preisauftrieb hat Sparer prompt 8,1 Milliarden Euro gekostet. Doch es gibt Wege, sich vor der Inflation zu schützen. 8,1 Milliarden Euro haben...
BGH: Gekürzte Überschussbeteiligung trotz Gewinnabführung?
Der Niedrigzins lässt die Überschussbeteiligung von Kunden klassischer Lebensversicherungen schmelzen. Darf ein Versicherer in dieser Situation Gewinn für sein Mutterhaus abzweigen? Der Bundesgerichtshof sah sich diese Praxis der Allianz genauer an. Gerade erst hat...
Milliardenschaden: Versinken die Versicherer im Greensill-Strudel?
Der Skandal um Greensill zieht nun auch die Versicherungsbranche in ihren Bann. Die Bafin hat die Greensill Bank AG in Bremen nach Turbulenzen bei der britisch-australischen Mutter-Gesellschaft geschlossen. Bei der Frage nach dem Ersatz der Schäden richten sich alle...
Ende der Beitragsgarantie bei Versicherungen?
Die Zeit 100-prozentiger Beitragsgarantie neigt sich dem Ende: Versicherer in Deutschland gehen laut der Laureus AG Privat Finanz dazu über, keine Lebensversicherungen mit 100-prozentiger Garantie mehr anzubieten. Neukunden könnten daher künftig nicht mehr auf den...
Finanzaufsicht droht Lebensversicherern mit Stopp des Neugeschäfts
Den Lebensversicherern setzen die Dauerniedrigzinsen zu. Nun macht die Finanzaufsicht klar: Kapitalschwachen Anbietern könnte der Verkauf neuer Policen untersagt werden. Die Finanzaufsicht Bafin droht kapitalschwachen Lebensversicherern mit einem Entzug der Lizenz für...
Lebensversicherungen: Rendite erneut gesunken – auch neue Produkte ziehen nicht
Die Verzinsung ist abermals gesunken. Anbieter flüchten aus Policen mit großzügigen Garantien in neue Produkte, doch die Kunden zeigen sich zurückhaltend. Lebensversicherte erhalten für 2021 im Schnitt so wenig Rendite wie nie zuvor. Das zeigen Berechnungen des...
Bafin erhöht Druck auf Lebensversicherer
Die Finanzaufsicht Bafin fordert von Lebensversicherern besser nachvollziehbare Pläne, wie sie bis 2032 auf die geforderten Kapitalpolster kommen wollen. Rund ein Viertel der 83 deutschen Lebensversicherer erfüllen die Kapitalanforderungen nach dem EU-Aufsichtsregime...
Abschied vom Anlageliebling: Lohnt sich das Geld für eine Lebensversicherung?
Lebensversicherungen waren lange die gängigste Methode, um für das Alter vorzusorgen und die Rente aufzustocken. Aber lohnen sie noch immer? Ein Überblick. Lebensversicherungen gehören zu den beliebtesten Anlageprodukten für die Altersvorsorge. Viele nutzen die...
Lebensversicherer kürzen Leistungsversprechen für Anspar- und Auszahlungsphase
Die Verzinsung in der Lebensversicherung sinkt erneut. Für 2021 liege die laufende Verzinsung im Marktdurchschnitt bei 2,65 Prozent. Das ist ein Minus von 0,09 Prozentpunkten. Inzwischen senken viele Unternehmen auch den Rentenfaktor. Das Ratinhaus Assekurata hat zum...
Die klassische private Rentenversicherung wird zum Auslaufmodell
Nur jeder dritte Versicherer hat sie überhaupt noch im Angebot: Die klassische private Rente mit Beitragsgarantie und gesicherter Rendite verliert einer Studie zufolge zunehmend an Bedeutung. Die anhaltenden Niedrigzinsen an den Kapitalmärkten machen klassische...
Lebensversicherer lassen Verzinsungen weiter sinken
Die meisten deutschen Lebensversicherer setzen ihre Vertragsnehmer erneut auf Diät. In diesem Jahr erreichen die laufenden Verzinsungen ein neues Rekordtief, vor vier Jahren schütteten einige Gesellschaften noch bis zu 1,5 Prozentpunkte mehr aus. Kunden deutscher...
Gewaltige Kluft zwischen Rente und Beamten-Pension – Altersarmut droht
Die finanzielle Kluft zwischen der gesetzlichen Rente und Beamtenpensionen in Deutschland ist groß. Linken-Fraktionschef Bartsch stellt eine finstere Prognose. Dass die gesetzliche Rente in Deutschland niedriger ausfällt als die Pensionen der Bundesbeamt:innen ist...
Millionen Deutsche betroffen: Renten-Überraschung – Regierung stoppt Riester-Reform
Die Riester-Rente muss dringend überarbeitet werden - ein nötiger Schritt, da das Modell schon seit einigen Jahren keinen guten Ruf mehr hat. Doch die Reform scheint nun auf Eis gelegt. Das berichtet die „Bild“-Zeitung unter Berufung auf das Bundesfinanzministerium....
Regierung stoppt Riester-Reform!
Für viele Menschen ist die Riester-Rente immer unattraktiver geworden. Trotzdem hat die GroKo eine geplante Reform jetzt vorerst gestoppt. Ein neues Papier aus dem Bundesfinanzministerium zeigt: Die GroKo hat die Riester-Rente (vorerst) abgeschrieben! In dem Dokument...
Überschussbeteiligung erreicht neuen Tiefststand
Die anhaltende Zinsflaute zwingt die Lebensversicherer in diesem Jahr erneut dazu, ihre laufende Verzinsung nach unten zu korrigieren. Während sie ihren Kunden 2020 im Durchschnitt noch 2,25 Prozent anbieten konnten, sind es jetzt nur noch 2,07 Prozent, wie eine...
Bei diesen Lebensversicherungen gibt es kaum mehr Zinsen
Viele Lebensversicherer zahlen ihren Kunden im Jahr 2021 deutlich weniger Zinsen als die vergangenen Jahre. Bei welchen Anbietern die Erträge besonders zurückgehen. Klassische Lebens- und Rentenversicherungen werfen im laufenden Jahr wegen der Dauer-Niedrigzinsen...
Lebensversicherer wollen Garantie senken
Die Niedrigzinsen machen den Lebensversicherern seit Jahren zu schaffen. Die Lage dürfte sich absehbar kaum bessern, erwartet die Finanzaufsicht Bafin. Neukunden müssten sich auf höhere Risiken einlassen - und bekämen damit zumindest die Chance auf höhere Renditen....
Bilanzrating deutscher Lebensversicherer 2019
Jedes Jahr im Herbst veröffentlicht der map-report die Bilanzanalysen deutscher Lebensversicherer. In diesem Jahr wurde die Untersuchung überarbeitet und um ein Rating ergänzt. Mit einem breiten Bewertungsansatz wird ein umfangreicher Einblick über die Stärken und...
Anbieter kassieren bis zu 38 Prozent des eingezahlten Geldes
Riester-Sparerinnen und -Sparer werden vom Staat unterstützt. Eine neue Studie zeigt jedoch: Die Kosten vieler Versicherungsprodukte fressen die Zulagen schnell auf. Von Anne Seith 03.12.2020, 10.34 Uhr Foto: Jochen Tack / imago images Dass es ein Problem gibt, ist...
Allianz kürzt erneut Überschüsse
Nachdem sie die Überschussbeteiligung bereits für dieses Jahr gekürzt hatte, folgt bei der Allianz für 2021 die nächste Anpassung. Auch die Swiss Life hat nun ihre Überschussbeteiligung für das kommende Jahr bekannt gegeben. Wenn die Allianz, der mit Abstand größte...
Nach Allianz und R+V: Auch Alte Leipziger rückt von 100-prozentiger Beitragsgarantie ab
Die klassische Lebensversicherung mit garantierter Verzinsung befindet sich zunehmend auf dem Abstellgleis. Der Verzicht auf eine vollumfängliche Garantie macht eine offensivere Kapitalanlagepolitik möglich. Sicherheitsmechanismen möchte man den Kunden aber weiterhin...
Allianz-Chef warnt vor Pleiten von Lebensversicherern – und sieht nächste große Krise kommen
Allianz-Chef Oliver Bäte hat wegen der anhaltenden Niedrigzinsen vor dem Scheitern mancher deutscher Lebensversicherer gewarnt. „Ich rechne gerade angesichts der massiven Verwerfungen damit, dass ein paar Wettbewerber, die nicht gut gewirtschaftet haben, ausscheiden“,...
2021 – das Jahr der Zombieversicherer
Eine Meinungsmache von Axel Kleinlein Die Aussichten für viele Lebensversicherer sind schlecht: Die Zinsen bleiben niedrig, in den Kapitalanlagen lauern Gefahren. Die Schwächsten müssten eigentlich aufgeben. Hält die Politik sie mit Hilfspaketen am Leben? 29.12.2020,...
Lebensversicherung Bafin erwartet weiter bröckelnde Garantien
Der Verfall der Erträge von Lebensversicherungen mit Garantie wird weitergehen. Für die Finanzaufsicht ist das zwangsläufig und in Ordnung. Lebensversicherungen ohne nennenswerten Garantiezins und ohne die vollständige Zusicherung eingezahlter Beiträge: Die wegen der...
38 Lebensversicherer senken laufende Verzinsung
Die Überschussbeteiligung der deutschen Lebensversicherer sinkt 2021 um 0,13 Prozentpunkte und wird bei durchschnittlich 2,08 Prozent liegen. In Summe haben 38 Unternehmen ihre laufende Verzinsung nach unten korrigieren müssen. Der Druck auf die deutschen Versicherer...
procontra Lebensversicherung: Das Ende der 100-Prozent-Garantie und die Folgen
Detlef Pohl LV-Check Berater Zielgruppenansprache Marktführer Allianz bietet ab Januar keine Rentenversicherungen mit vollständigem Beitragserhalt mehr an. Was stattdessen geplant ist, welche Folgen das für die ganze Branche hat und wohin Kunden vorübergehend noch...
Moody’s warnt vor Corona-Belastungen bei deutschen Versicherern
Das kommende Jahr wird kein leichtes für Assekuranzunternehmen, sagt die Ratingagentur. Pandemiefolgen und das niedrige Zinsniveau belasten die Branche. Die deutschen Versicherer werden zwar die unmittelbaren Folgen der Coronakrise bewältigen, jedoch längerfristig...
21 Lebensversicherer schwächeln im Rating von Morgen & Morgen
Insgesamt acht mal konnte Morgen & Morgen die Höchstbenotung von fünf Sternen vergeben, und das bedeutet ein „ausgezeichnet“. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Spitzengruppe gewachsen. Im 2019er Rating hatten sich noch fünf Unternehmen auf dem Siegerpodest...
Abschied von Riester-Rente und Garantien
Die Reformbemühungen um die staatlich geförderte zusätzliche Altersvorsorge sind ins Stocken geraten und der Niedrigzins drückt weiter auf die Ertragslage der Lebensversicherer. Nun zog ein weiterer Anbieter die Konsequenzen und verzichtet ab 2021 auf reine Garantie-...
Axa kürzt 2021 Überschussbeteiligung
Kundinnen und Kunden, die bei der Axa eine klassische Lebensversicherung halten, müssen sich im kommenden Jahr auf eine niedrigere Überschussbeteiligung einstellen. Die Gesamtverzinsung auf den Sparanteil liege 2021 bei 3,4 Prozent. Kundinnen und Kunden der Axa...
Lebensversicherer Garantiezins soll drastisch sinken
Stand: 02.12.2020 09:19 Uhr Die deutschen Lebensversicherer sollen den Garantiezins von 0,9 auf 0,25 Prozent senken. Das hätte vor allem für junge Sparer, die nur einen geringen Betrag anlegen können, fatale Folgen. Auch die Riester-Rente wäre betroffen. Von Angela...
R+V nimmt klassische Lebensversicherung vom Markt
Nach den Branchengrößen Allianz und Ergo reagiert auch die R+V Lebensversicherung auf den Druck am Markt und wird künftig keine klassischen Lebensversicherungen mehr anbieten. Bereits im Oktober 2020 hatte die Allianz angekündigt, ihre Angebote für neue Verträge zu...
Ergo senkt Zinsen in der Lebensversicherung
Die Ergo passt die Überschüsse in den klassischen Tarifen an. So werde die Gesamtverzinsung bei der Ergo Leben im kommenden Jahr um 0,1 Prozentpunkte gekürzt. Bei der Ergo Vorsorge Leben geht es sogar 0,2 Prozentpunkte abwärts. Im vergangenen Jahr hatte der...
Lebensversicherung vor dem Aus! Allianz zieht als Erster die Notbremse
Die Allianz hat das Aus für die jahrzehntelange einhundertprozentige Beitragsgarantie verkündet. Die ganze Branche wackelt. Verbraucherschützer raten zur Vorsicht. FOCUS Online erklärt, was die Notbremse der Allianz für Neu- und Altkunden bedeutet. Früher galt sie als...
Allianz kippt volle Beitragsgarantie bei Lebensversicherungen
Zumindest die Beiträge sind sicher? Nicht bei neuen Lebensversicherungen der Allianz. Angesichts der Niedrigzinsen bricht der Branchenprimus ein Tabu und schafft die volle Beitragsgarantie ab. Deutschlands größter Lebensversicherer Allianz Leben will seinen Kunden vom...
BdV: „Lebensversicherung zur Altersvorsorge ist legaler Betrug“
Axel Kleinlein vor einen Bild des Hamburger Hafens Axel Kleinlein, Vorstandssprecher des BdV Der Bund der Versicherten (BdV) ist bekannt für seine harte Gangart beim Thema Lebensversicherungen. Nun greift der Vorstandsvorsitzendes des BdV, Axel Kleinlein, die jüngst...
Ein Lebensversicherer weniger
Ein relativ kleiner Lebensversicherer verlässt die deutsche Bühne, bleibt jedoch mit seinem Bestand unter demselben Holding-Dach. Um wen es sich handelt, wie viele Verträge betroffen sind und wie es für die Kunden weitergeht. Aus zwei mach eins: Die Stuttgarter...
Solvenzcheck: 22 Lebensversicherer fallen durch
In seiner jährlichen Auswertung der Solvenzberichte zeichnet der Bund der Versicherten ein düsteres Bild für ein Viertel der Lebensversicherer. Insbesondere bei den Run-off-Plattformen müsse die BaFin stärker aktiv werden, fordert BdV-Vorstandssprecher Axel Kleinlein....
Lebensversicherungen: Wir garantieren Ihnen… nichts!
Bald sinkt der Garantiezins der Lebensversicherer auf nahezu null. Trotzdem unterschreiben viele Bundesbürger noch immer solche Verträge. Das kann man zwar erklären – aber nicht wirklich verstehen Von Nadine Oberhuber Es gab in der „Sesamstraße“ diesen Zahlen- und...
Problemfall Lebensversicherung: Der große Aufkauf rückt näher
Es war ein lautes Lebensversicherungsgerücht mitten zur Corona-Zeit: Allianz und Generali wollen sich von großen und milliardenschweren LV-Beständen trennen, meldete Bloomberg. Die Unternehmen schweigen auf Nachfrage, doch die Run-off-Branche hat bereits Witterung...
Viele Lebensversicherer können mit Kapitalerträgen nicht mehr Zinszusagen erwirtschaften
Die deutschen Lebensversicherer haben immer mehr Probleme, im Niedrigzins die Garantiezusagen an ihre Kunden zu erwirtschaften. Vier von zehn Anbieter konnten im Zeitraum von 2016 bis 2018 höchstens in einem Jahr mit ihren Kapitalerträgen den garantierten Zins...
Altersvorsorge in der Bredouille Bei 13 Lebensversicherern ist es eng
Dass es Lebensversicherer schwer haben, einst gegebene Zinsversprechen zu halten, ist bekannt. Finanztest deckt auf, dass 13 von 31 Versicherern in den letzten Jahren ihre Garantieverpflichtungen nicht mit Kapitalerträgen finanzieren konnten. Das hat Auswirkungen auf...
Die Schattenrechnung der Versicherer
Das Geschäft mit der 2. Säule ist für die Lebensversicherer hochprofitabel – auch, weil sie Defizite im Bereich Verwaltung indirekt auf die Versicherten abwälzen können. Laut einem Bericht des Wirtsch Veröffentlicht am 01.10.2012 Über 800 Milliarden Franken...
Fairr: Riester-Fondssparpläne stehen nun ohne Aktienfonds da
Ein Riester-Fondssparplan ohne Aktienfonds? Das betrifft gerade Kundinnen und Kunden des Berliner Start-ups Fairr. Laut einem Zeitungsbericht haben die Hauptstädter aufgrund der Coronakrise an den Kapitalmärkten sämtliche Aktienfonds und ETFs verkaufen müssen, um...
„Wirtschaftlich unsinnige Fehlkonstruktion“ Finanzdienstleister lässt kein gutes Haar an Lebensversicherung
Kapitalbildende Lebensversicherungen seien eine „veritable Fehlkonstruktion“, schreiben zwei Fondsexperten eines Münchner Finanzdienstleisters in ihrer Analyse. Grund hierfür sei eine „ökonomisch eher unsinnige Verkupplung“ einer Risikolebensversicherung mit einem...
Bund der Versicherten: Diese Versicherungen sind unnötig
Vorsicht ist besser als Nachsicht. Nach dieser Devise entscheiden sich wahrscheinlich viele Privatpersonen für eine Versicherung. Ein guter Schutz ist im Leben auch unbedingt notwendig. Heutzutage gibt es allerdings einen Urwald an Versicherungsprodukten, von denen...
Lebensversicherungen: Garantiezins fällt wohl noch stärker
Die Bundesregierung und die Finanzaufsicht Bafin wollen die deutschen Lebensversicherer angesichts der niedrigen Zinsen offenbar noch stärker an die Kandare nehmen als gedacht. Es zeichne sich ab, dass der Garantiezins für Lebensversicherungen vom nächsten Jahr an...
Debeka stellt Riester-Neugeschäft ein
Als Grund für die Entscheidung nannte der Versicherer die Zinssituation und die starken gesetzlichen Restriktionen. Man wolle abwarten, bis sich die Politik beim Thema Riester positioniert habe. Die Debeka tritt beim Thema Riester erst einmal auf die Bremse. Man habe...
Lebensversicherung: Rechnungszins zwingt zu Garantieabbau
Die Niedrigzinspolitik der EZB bringt die Lebensversicherung an ihre Grenzen. Sinkt der Rechnungszins 2021 auf 0,5 Prozent, kommen nennenswerte Leistungen nur noch durch Verzicht auf Garantien zustande, hat eine neue Untersuchung ergeben. Die "Garantie-Torte" in der...
Lebensversicherung – leere Versprechen…
Ein junger Vater will gut vorsorgen und schliesst eine Lebensversicherung ab. Versprochen wird ihm von der Versicherung viel Rendite. Die Ernüchterung kommt nach 20 Jahren Einzahlen: Der Mann hat schlussendlich Geld verloren. Beim Abschluss dieser fonds-gebundenen...
Lebensversicherer schütten deutlich weniger aus
Von Philipp Krohn Große Herausforderung für Lebensversicherer: Ihre zugesagten Garantien gegenüber den Kunden auch einlösen zu können. Bild: dpa Im Vorjahr konnten Lebensversicherer kurz aufatmen. Das war aber offenbar nur eine kurze Pause im Abwärtstrend....
Bei Einmalzahlung Einkommensteuer auf Riester-Rente fällig
Bei manchen Riester-Verträgen ist der monatliche Rentenanspruch sehr gering. In diesen Fällen kann die Rente auf einen Schlag ausgezahlt werden. Dann muss allerdings Einkommensteuer auf die Kleinbetragsrente gezahlt werden, wie der Bundesfinanzhof urteilt. Wer sich...
20 Jahre lang eingezahlt und am Schluss nur Geld verloren
Ein junger Vater schliesst eine Lebensversicherung mit tollen Renditeprognosen. Doch es wird ein Verlustgeschäft. Autor: Oliver Fueter Ein Mann schloss 1999 bei der Swiss Life eine fonds-gebundene Lebensversicherung ab. Der Versicherungsvertreter schwärmte von hohen...
Verzinsung von Lebensversicherungen sinkt
Auf Lebens- und Rentenversicherungen gibt es immer weniger Zinsen. Einer Studie zufolge streichen Sparer nur noch 2,74 Prozent ein. Altverträge können sich aber weiterhin lohnen. Die Verzinsung von Lebens- und Rentenversicherungen geht nach kurzer Pause wieder auf...
Wette auf ein langes Leben
Viele Riester-Sparer bekommen im Ruhestand monatlich nur sehr wenig Geld ausgezahlt. Den wenigsten ist das vorher klar. Von Andreas Jalsovec Fragt man Klaus Hermann nach der Höhe seiner Riester-Rente, muss er erst einmal grübeln. So genau wisse er das gar nicht, gibt...
Kleinlein: “Versicherer sind keine Partner der Kunden”
Axel Kleinlein. Quelle: BdV Timing ist alles: Diese Woche präsentierte der GDV seine Zahlen für 2019, einen Tag später sprach Axel Kleinlein, Vorstandssprecher des Bundes der Versicherten (BdV) mit VWheute über jene Ergebnisse und die Lebensversicherung im...
Neues Gesetz illegal? Millionen Sparer betroffen: Staat kassiert jetzt sogar bei Verlusten Steuern
dpa/Hans Wiedl Ein Mann bei der Steuererklärung (Symbolbild) Für Millionen von Sparer könnte ein neues Gesetz des Bundestages unangenehme Folgen haben: Zahlen muss, wer mit seinen Investitionen Geld verloren hat. Verluste aus Termingeschäften sollten nur noch bis...
37 Lebensversicherer haben laufende Verzinsung gesenkt
Die Überschussbeteiligung der deutschen Lebensversicherer sinkt 2020 um 0,10 Prozentpunkte und wird bei durchschnittlich 2,23 Prozent liegen. In Summe haben 37 Unternehmen ihre laufende Verzinsung nach unten korrigieren müssen. Der Druck auf die deutschen Versicherer...
Verzinsung von Lebensversicherungen ist gesunken
22 von 38 Lebensversicherern, für die Daten vorliegen, haben ihre Überschussbeteiligung für 2020 gesenkt – allen voran der unangefochtene Marktführer. Viele deutsche Versicherer haben die Hoffnung auf in absehbarer Zeit steigende Zinsen aufgegeben und die Konsequenz...
Generali-Töchter senken Zinsen in der Lebensversicherung
Die Generali hat bei ihren drei deutschen Versicherungstöchtern die Überschussbeteiligung für 2020 gekürzt. So soll die laufende Verzinsung in den klassischen Tarifen der AachenMünchener, der Cosmos Direkt sowie der Dialog jeweils auf 2,0 Prozent gesenkt werden. Nach...
“Geldvernichtungsmaschine LV”: BdV wütet gegen Generali und Proxalto
Der Bund der Versicherten (BdV) greift Generali und Proxalto in selbst für eigene Verhältnisse ungewohnter Schärfe an. Der Versicherer hat seinen LV-Bestand im letzten Jahr an Proxalto verkauft, die Leidtragenden seien die Kunden. Nur die Investoren würden “den...
Lichter bald aus? Der Problemfall Lebensversicherung nah betrachtet
Garantien – dieses Wort hören die Bundesbürger besonders gerne, gerade wenn es um finanzielle Angelegenheiten geht. Garantien geben ihnen in der Regel das, was sie sich am meisten wünschen in der Altersvorsorge – nämlich Sicherheit und Beständigkeit. Doch die Luft in...
Debeka senkt Zinsen in der Lebensversicherung deutlich
Debeka senkt Zinsen in der Lebensversicherung deutlich Die Debeka senkt für 2020 die Überschussbeteiligung in den klassischen Tarifen. So soll die laufende Verzinsung von 2,25 Prozent auf 1,75 Prozent reduziert werden. In den vergangenen Jahren hatte die Debeka ihre...
Intellectual property disputesFinanzsystem im Krisen-Modus? Ein Blick auf die BaFin-Webseite genügt
Finanzsystem im Krisen-Modus? Ein Blick auf die BaFin-Webseite genügt Was schwirrt heute durch die Medienlandschaft? Der oberste deutsche Versicherungsaufseher von BaFin Frank Grund gibt öffentlich zu bedenken, dass ihm die Lage der Pensionskassen Sorge bereite. Sie...
WEGEN MINI-ZINSEN Deutsche legen ihre Lebensversicherungen auf Eis
WEGEN MINI-ZINSEN Deutsche legen ihre Lebensversicherungen auf Eis Null Vertrauen wegen Null-Zinsen! In knapp jede dritte Lebensversicherung in Deutschland fließt kein Geld mehr. 28,1 Prozent der Verträge stehen laut dem Branchendienst Map-Report inzwischen auf...
Eine Branche vor dem OffenbarungseidLebensversicherer-Pleiten kaum noch abzuwenden
Eine Branche vor dem Offenbarungseid Lebensversicherer-Pleiten kaum noch abzuwenden In den kommenden zwei Jahren werden weitere Pensionskassen in die Knie gehen, viele Lebensversicherer ihre Bestände schließen oder insgesamt ihre Kundinnen und Kunden mit den Verträgen...

